WOKgericht unasiatisch - Rezept durch Waltl
Hier ist es WOKgericht unasiatisch - Rezept. Dieses leckere Rezept wird von Waltl geschrieben und kann für 2 Portionen serviert werden.

WOKgericht unasiatisch - Rezept
Zutaten für 2 Personen
| Wokpfanne | |
| 1 Glas | Sizilian.Syrah Nero D`Avola Jg.2010 |
| Dieser Edelwein dient nur zur Labung und Stärkung f.d. Koch ! | |
| 0,125 Liter | "normaler" Rotwein zum löschen |
| 100 ml | Fleisch/Gemüsebrühe zum löschen |
| 230 Gramm | pariertes, gekochtes Bauchfleisch v.Schwein, Restl v.gestern |
| 3 EL | Rapsöl |
| 1 | Schuß Sojasauce dunkel |
| 3 | Chinakohlblätter |
| Koriander a.d.Mühle - einige "Raspler" | |
| 3 EL | Apfelessig |
| 1 | Apfel entkernt |
| 1 | noch einen Apfel - aber einen Erdapfel |
| 120 Gramm | TK-Erbsen |
| 10 Gramm | feine Suppennudeln ungekocht |
| 1 KL | erlesenes Haselnußöl - nur zum würzen, z.braten nicht geeignet |
| 10 | Kapernbeeren entstielt |
| 5 | grüne Oliven mit Knobl, längs halbieren |
| Chili aus der Mühle mit Meersalz - einige "Raspler" | |
| 1 TL | Salbeipulver selbstgemacht |
| 1 KL | Paprikapulver edelsüß |
| 1 | mittelgroße Zwiebel |
| 2 | Knoblzehen, ich mußte auf 3 erhöhen, da K.im Seniorenalter war, hi |
Vorbereitung für WOKgericht unasiatisch - Rezept
- Alles was zum schnipseln ist wird geschnipselt, d.h. meist kleinwürfelig geschnitten.
- Rapsöl in die Wokpfanne, mit Pinsel verteilen. Den Wok langsam erhitzen, damit auch der hochgezogene Rand Zeit hat sich zu erhitzen.
- Auf den vorbereiteten Apfel und Erdapfel 3 EL Apfelessig verteilen, zwecks Farberhaltung.
- Auf das würfelig geschnittene Fleisch einige Prisen Chili/Meersalz streuen.
- Über die Kapernbeeren und die halbierten Oliven Salbeipulver streuen.
- Zum fein gehackten Chinakohl (geht am besten m.d.Wiegemesser) die TK-Erbsen dazugeben und Paprika drüberstreuen.
- Auf den kleingehackten Zwiebel und Knobl streuen wir jetzt den Koriander drüber. Der Koriander ähnelt der Petersilie.
- Dies alles deshalb schon bei der Vorbereitung würzen, weil beim pfannenrühren ev. nicht mehr mit Bedacht gewürzt wird, sondern halt solala, zack-zack.
- Sodala, jetzt bleibt nur noch die Sojasauce und das feine Haselnußöl zum würzen am Ende des Wokvorganges übrig. Die Suppennudeln zwischendurch während des pfannenrührens hineinbröseln.
- So nun gehts ans pfannenrührli - rührli, feste, feste, schön Eins nach dem Anderen in den WOK, zuletzt das bereits gekochte Fleischerl. Zwischendurch mit Rotwein und Brühe aufgießen. Pfannenrührzeit ca. 20-25 Minuten.Und wenn die vorgewärmten Teller befüllt sind, heißt es nur noch PROST - MAHLZEIT !
WOKgericht unasiatisch - Rezept - Rezept Infos
| Schwierigkeitsgrad | leicht |
| Zubereitungszeit | keine Angabe |
| Preiskategorie | |
| veröffentlicht am | 23.02.2015 |
| Angaben pro 100 g | |
| kJ (kcal) | 1892 (452) |
| Eiweiß | 0,2 g |
| Kohlenhydrate | 0,3 g |
| Fett | 50,0 g |
Das war WOKgericht unasiatisch - Rezept. Auf dieser Website finden Sie weitere interessante Rezepte mit Speisen und Getränken, indem Sie das von uns bereitgestellte Suchfeld verwenden|Um verschiedene andere Rezepte zu finden, verwenden Sie das von uns bereitgestellte Suchfeld. Wir haben Tausende von Rezepten, die Sie auf jeden Fall brauchen|Auf dieser Website finden Sie Tausende von Lebensmittelrezepten, die Sie auf jeden Fall nur mögen.
Um oben "WOKgericht unasiatisch - Rezept" zu drucken, klicken Sie unten auf die Schaltfläche "Print".
Weitere interessante Rezepte neben WOKgericht unasiatisch - Rezept By Waltl finden Sie in den folgenden Rezeptkategorien
Sie lesen WOKgericht unasiatisch - Rezept By Waltl mit der URL-Adresse: https://jf-da.blogspot.com/2017/11/wokgericht-unasiatisch-rezept-by-waltl.html, Teilen Sie diese URL in Ihrem Facebook- oder Instagram-Konto mit, wenn dieses Rezept nützlich iat.