Bratensülze, Tellersülze - Rezept durch Steckerlfisch
Folgendes ist Bratensülze, Tellersülze - Rezept. Dieses einfache Rezept wird von Steckerlfisch geschrieben und kann für 8 Portionen serviert werden.

Bratensülze, Tellersülze - Rezept
Zutaten für 8 Personen
| 1,5 kg | kalter Schweinebraten |
| 4 halbe | Schweinefüsse |
| 1 vorderes | Eisbein |
| 3 l | Wasser |
| 600 ml | Branntweinessig |
| 1 | Kohlrabi geviertelt |
| 4 | Frühlingszwiebel |
| 2 ganze | Kartoffel geschält |
| 3 | Karotten geviertelt |
| 1 Scheibe | Sellerie |
| 2 | Zwiebel halbiert |
| 3 | Knoblauchzehen ganz |
| 2 EL | Pfefferkörner |
| 1 Busch | Maggikraut |
| 2 | Chillischoten |
| 4 | Lorbeerblätter |
| 1 Schuss | Ketjap Manis |
| 2 Schuss | Maggi |
| 1 Zweig | Thymian frisch |
| Bockshornklee, Salz, Pfeffer |
ZUBEREITUNG Bratensülze, Tellersülze - Rezept
- Würziger kalter Schweinebraten als Grundlage
- Am besten am Vortag einen Schweinebraten vorkochen. Erkalten lassen und in Scheiben schneiden. Wer will kann die entstandene Soße kurz vor Ende der Kochzeit in den Sülzen-Sud geben, dann färbt sich die fertige Tellersülze in einem schönen braun.
- Alle Zutaten (ausser dem kalten Braten :-)) ) in einem großen Topf mindestens 2,5 Stunden leiseköcheln lassen. Immer wieder Schaum abschöpfen.
- Je nach Geschmack die Essigmenge nach oben oder unten variieren.Der Sud reicht für ca. 1,5 kg Braten.
- 2 Karotten ca. 30 min vor Kochzeitende in die Suppe werfen, diese dienen am Ende in Scheiben geschnitten als Garnitur.
- Suppe absieben und KRÄFTIG abschmecken, Eisbein auslösen.Den Sud abkühlen lassen und immer wieder Fett abschöpfen.Nicht mehr rühren, damit sich die entstandenen Trübstoffe absetzten und die Suppe klar wird.
- Mit dem abgekühlten Sud einen "Spiegel" in die vorbereiteten Suppenteller giessen und etwas erkalten lassen.
- Schweinebratenscheiben und Stückchen vom Eisbein schön anrichten, mit Karottenscheiben, Eierscheiben und Essiggurke garnieren.
- Die Teller mit dem Sud auffüllen und darauf achten, dass alles bedeckt ist.Das erhöht die Haltbarkeit der Sülze.
- Tellersülze über Nacht kalt stellen und hoffen,das sie schön fest wird....Ich habe anfangs immer wieder nachgesehen, es tat sich aber nix.Aber am nächsten Morgen war dann doch alles perfekt geliert :-)
Bratensülze, Tellersülze - Rezept - Rezeptinformationen
| Schwierigkeitsgrad | mittel |
| Zubereitungszeit | keine Angabe |
| Preiskategorie | |
| veröffentlicht am | 30.11.2012 |
| Angaben pro 100 g | |
| kJ (kcal) | 20 (5) |
| Eiweiß | 0,2 g |
| Kohlenhydrate | 0,5 g |
| Fett | 0,0 g |
Das war Bratensülze, Tellersülze - Rezept. Auf dieser Website finden Sie weitere interessante Rezepte mit Speisen und Getränken, indem Sie das von uns bereitgestellte Suchfeld verwenden|Um verschiedene andere Rezepte zu finden, verwenden Sie das von uns bereitgestellte Suchfeld. Wir haben Tausende von Rezepten, die Sie auf jeden Fall brauchen|Auf dieser Website finden Sie Tausende von Lebensmittelrezepten, die Sie auf jeden Fall nur mögen.
Um oben "Bratensülze, Tellersülze - Rezept" zu drucken, klicken Sie unten auf die Schaltfläche "Print".
Weitere interessante Rezepte neben Bratensülze, Tellersülze - Rezept Durch Steckerlfisch finden Sie in den folgenden Rezeptkategorien
Sie lesen Bratensülze, Tellersülze - Rezept Durch Steckerlfisch mit der URL-Adresse: https://jf-da.blogspot.com/2017/01/bratensulze-tellersulze-rezept-durch.html, Teilen Sie diese URL in Ihrem Facebook- oder Instagram-Konto mit, wenn dieses Rezept nützlich iat.